AEK Logo
Doctors Icon Ärzt*innen Login Login

Praxisplan

ÄRZT*INNEN-BEWERTUNGSSYSTEM

Informationen zum Ärzt*innenbewertungssystem

Wenn Sie über unser Ärzt*innenbewertungssystem Ärzt*innen bewerten möchten, so erfolgt dies mittels eines Fragenbogens. Dort sind je 6 Fragen zu 3 verschiedenen Kategorien zu beantworten. Die Gesamtbeurteilung ergibt sich sodann aus dem Durchschnitt all Ihrer abgegebenen Antworten. Bitte beachten Sie, dass ein Bewertungsergebnis erst bei mindestens 5 abgegebenen Patient*innenbewertungen auf der Seite des*der Ärzt*in angezeigt wird.

Bitte beantworten Sie die Fragen wahrheitsgemäß und bewerten Sie Ärzt*innen nur, wenn Sie auch tatsächlich bei ihnen in Behandlung sind bzw. waren!

Um eine Bewertung abgeben zu können, ist verpflichtend eine gültige E-Mailadresse anzugeben, welche zur Verifizierung der Bewertung benötigt wird.

Wenn Sie Ihre Zustimmung dazu geben und zusätzlich Ihre Telefonnummer angeben, wird diese direkt an den*der von Ihnen bewerteten Ärzt*in weitergegeben. Diese*r kann sich dann bei Ihnen melden, um eventuelle Missverständnisse, Kommunikationsschwierigkeiten etc. aufzuklären. Dies ist aber optional und nicht verpflichtend.

Um Missbräuchen vorzubeugen ist es nur möglich, einmal im Quartal pro IP-Adresse und pro E-Mail-Adresse eine Bewertung abzugeben. Sollten Bewertungen öfters abgegeben werden, so wird lediglich die erste abgegebene Bewertung gewertet.

Ihre Bewertungen sowie Ihre personenbezogenen Daten werden 5 Jahre lang gespeichert. Danach verfallen sie und werden automatisch gelöscht, um die Bewertungen stets auf dem aktuellen Stand zu halten.


Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich eine*n Ärzt*in bewerten?

Wenn Sie über unser Bewertungssystem Ärzt*innen bewerten möchten, so erfolgt dies mittels eines Fragenbogens. Dort sind je 6 Fragen zu 4 verschiedenen Kategorien zu beantworten.


Muss ich alle Fragen beantworten?

Ja, alle 24 Fragen müssen beantwortet werden.


Warum wird meine Bewertung bei dem*der Ärzt*in noch nicht angezeigt?

Ein Bewertungsergebnis wird erst ab mindestens 5 abgegebenen Patient*innenbewertungen auf der Seite des*der Ärzt*in angezeigt – das heißt, dass in diesem Fall noch nicht genügend Bewertungen vorhanden sind.


Darf ich den*die Ärzt*in auch bewerten, wenn ich nicht bei ihm*ihr in Behandlung war?

Nein - bewerten Sie den*die Ärzt*in nur, wenn Sie auch tatsächlich bei ihnen in Behandlung sind bzw. waren!


Warum muss ich, um eine Bewertung abzugeben, eine E-Mail Adresse angeben?

Um eine Bewertung abgeben zu können, ist verpflichtend eine gültige E-Mailadresse anzugeben, da diese zur Verifizierung der Bewertung benötigt wird.


Muss ich meine Telefonnummer angeben?

Nein – die Angebe der Telefonnummer ist optional. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben und zusätzlich Ihre Telefonnummer angeben, wird diese direkt an den*die von Ihnen bewertete*n Ärzt*in weitergegeben. Dieser kann sich dann bei Ihnen melden, um eventuelle Missverständnisse, Kommunikationsschwierigkeiten etc. aufzuklären.


Wie oft kann ich eine*n Ärzt*in bewerten?

Um Missbräuchen vorzubeugen ist es nur möglich, einmal im Quartal pro IP-Adresse und pro E-Mail-Adresse eine Bewertung abzugeben. Sollten Bewertungen öfters abgegeben werden, so wird lediglich die erste abgegebene Bewertung gewertet.


Wie lange werden meine übermittelten Daten gespeichert?

Ihre Bewertungen sowie Ihre personenbezogenen Daten werden 5 Jahre lang gespeichert. Danach verfallen sie und werden automatisch gelöscht, um die Bewertungen stets auf dem aktuellen Stand zu halten.


Wie kann ich meine Daten/meine Bewertung löschen?

Hierzu senden Sie bitte eine E-Mail an internet@aekwien.at, inklusive der Angabe, welche Bewertung gelöscht werden soll.

LINKS

  • Impfordinationen in Wien
  • Landes-Zahnärztekammer
  • Zahnärzt*innendienst
  • Gesundheitsberatung 1450
  • Ärzt*innenbewertungssystem
Kinderarztordinationen am Wochenende

© Ärztekammer für Wien · Alle Rechte vorbehalten

KONTAKT  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  |